Mein Weg
Seit 2015 hat mich das „Huffieber“ gepackt.
Ich habe unzählige Bücher gelesen, Hufkurse besucht, Webinare verfolgt – und 2020 meinen Abschluss zur Hufpflegerin (bmg) gemacht. Doch bald wurde mir klar:
Hufe alleine erzählen nicht die ganze Geschichte.
Immer wieder zeigte sich in meiner Praxis, dass auch Ernährung, Haltung und Bewegungstraining entscheidenden Einfluss auf den Hufzustand haben.
So begann ich, mein Wissen stetig zu erweitern:
Ich beschäftigte mich intensiv mit Fütterung, Offenstallkonzepten, Bodenarbeit, aber auch mit dem biotensegralen Zusammenspiel im Pferdekörper.
Besonders prägend auf meinem Weg waren:
die beiden ersten Equine Touch Levels von Jock & Ivana Ruddock
der Kurs Faszienkreislauf bei Katja Eser
das biotensegrale Verständnis von Maren Diehl
Auch der regelmäßige Austausch mit meinem Netzwerk aus Tierärzt:innen, Therapeut:innen, Trainer:innen und anderen Hufbearbeiter:innen bereichert meine Arbeit enorm.
Jedes Gespräch, jede Sichtweise, jede Diskussion erweitert meinen Horizont – zum Wohle der Pferde.
Mein Ansatz: Ganzheitlich denken – biotensegral arbeiten
Der Pferdekörper ist ein dynamisches System aus Spannung und Entlastung.
Verändert sich der Huf, verändert sich die Bewegung – und umgekehrt. Deshalb arbeite ich nicht isoliert, sondern mit Blick aufs große Ganze:
Hufe, Fütterung, Haltung, Bewegung und Kommunikation gehören für mich zusammen.
Ich begleite – du wächst.
Mein Ziel ist es, dich als Pferdebesitzer:in zu stärken – mit echtem Wissen, Erfahrung und Gefühl.
Ich begleite dich auf deinem Weg zur Selbstständigkeit – so lange, wie du mich brauchst, und mit dem Wunsch, dass du mich irgendwann nicht mehr brauchst.
Denn das ist für mich echte Hilfe zur Selbsthilfe.
Fortbildungen
2025
HufMagie-Intensivtage
Maren Diehl - ECVM
Dr. Yvonne Binder-Weiß, Caro Limpert - Vortragsreihe “Tragen lernen”
2024
Nina Steigerwald - Wie wirkt Wippentraining
OsteoDressage - Workshop Trainingstherapie
2023
Katja Eser - Faszienkreislauf KE
2022
Longieren mit Claudia Benedela
Maren Diehl - Biotensegrität ist keine Reitweise
Conny Röhm - Das Fressverhalten von Pferden
Conny Röhm - Futtermittelkunde kompakt
Hufkurs mit Sarah Schaffner
2021
Chris Wolf - Pferde können antworten - Möglichkeiten der Tierkommunikation
Hufsituationen und ihre Auswirkungen auf die Bewegung mit Claudia Benedela
Heike Rundel - Akkupunktmassage-Grundlagen
Equine Touch Level I
Equine Touch Level II
2020
Blickschulung mit Claudia Benedela
Sonja Witschel - Blutbildinterpretation (und Pferdefütterung)
Abschluss zum Hufpfleger (bmg) am LTZ Zanger
2019
Sonja Witschel - Basis-Seminar und Weidefütterung
2018
Hufkurs bei Sandra Fencl
2017
Hufkurs bei Carmen Heussner
Nimm Kontakt mit mir auf
Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Fülle bitte das Formular aus und ich werde mich in Kürze bei dir melden.
Ich freuen mich schon darauf, von dir zu hören.