Nahaufnahme des Trachtenbereichs eines Pferdehufes.

Hufverstand statt Hilflosigkeit

Der Huf ist mehr als ein funktionelles Werkzeug – er ist lebendiges Gewebe, fein abgestimmt auf Bewegung, Haltung und Umwelt. Und du als Pferdebesitzer:in hast die Möglichkeit, ihn zu lesen, zu verstehen und langfristig gesund zu erhalten.

In meiner Begleitung rund um das Thema Hufe ist Wissen der Schlüssel.

Ich biete dir nicht nur Hufbearbeitung, sondern auch Kurse und Coachings – mit dem Ziel, dass du immer selbstständiger wirst.

Denn je besser du die Hufe deines Pferdes kennst, desto klarer kannst du handeln – im Alltag, in Notfällen und in der langfristigen Entwicklung.

Hufbearbeitung

Jeder Huf erzählt eine Geschichte. Und manchmal ist es eine, die von langer Kompensation, von Schmerz oder von falscher Belastung handelt.

Ich bearbeite die Hufe deines Pferdes individuell, fachlich fundiert und mit Blick auf das Ganze: Körperbau, Bewegung, Haltung und Nutzung und dem Ziel langfristig die inneren Strukturen zu stärken.
Dabei ist mir wichtig, nicht nur Symptome zu korrigieren – sondern gemeinsam mit dir zu verstehen, warum der Huf so aussieht, wie er aussieht.

Auch bei Hufkrankheiten wie Strahlfäule, Hufrehe oder Hufdeformationen stehe ich dir zur Seite.
Ich arbeite behutsam, mit Blick auf das Mögliche – und bin offen für die Zusammenarbeit mit Tierärzt:innen oder Therapeut:innen, wenn es nötig ist.

Mein Ziel ist, dass du nicht nur die Veränderungen am Huf erkennst, sondern auch lernst, was du im Alltag selbst dazu beitragen kannst.
Damit aus Unsicherheit Vertrauen wird – Schritt für Schritt.

Nahaufnahme eines Pferdehufs, der frisch bearbeitet wurde.
Nahaufnahme des Trachtenbereichs eines Pferdehufs.

Umstellung von Beschlag auf Barhuf

Ein Leben ohne Hufschutz – das klingt für viele erst einmal nach Risiko. Doch mit dem richtigen Wissen, einem gut abgestimmten Plan und regelmäßiger Begleitung kann die Umstellung gelingen.

Ich begleite dich und dein Pferd durch diesen Prozess:
vom ersten Abnehmen der Eisen bis hin zu einem funktionalen, belastbaren Barhuf – in deinem Tempo, mit deiner Beteiligung, Schritt für Schritt.
Denn eine erfolgreiche Umstellung hängt nicht nur von der Bearbeitung ab, sondern auch von Haltung, Fütterung, Bewegung und deinem Verständnis für die Hufmechanik.

Du bekommst nicht nur Bearbeitung, sondern Begleitung.
Damit dein Pferd Vertrauen in seinen Huf zurückgewinnt – und du Vertrauen in euren Weg.

Spuren eines Hufschuhs und eines Pferdehufs im Schnee

Hufkurse für Pferdebesitzer:innen

Hufe lesen, verstehen, bearbeiten – das kann jede:r lernen.

In meinen Kursen geht es nicht nur um Technik, sondern um das große Ganze:
Wie hängen Hufe, Haltung, Bewegung und Fütterung zusammen? Was verraten uns Stellung oder Trachtenhöhe über den restlichen Körper? Und wie kannst du mit geschultem Blick frühzeitig erkennen, wenn sich etwas verändert?

Du lernst Hufe zu beurteilen, zu verstehen, wie “normale” Hufe aussehen – und wie du kleinere Pflegeschritte oder Korrekturen selbst übernehmen kannst.

Bei Kursen mit praktischem Teil lernst du neben dem Raspeln auch das richtige Halten der Hufe bis hin zum Einschätzen vom Bearbeitungsbedarf und der Beurteilung des Gangbildes.

Ziel: Mehr Sicherheit im Umgang mit den Hufen – und ein tieferes Verständnis für dein Pferd als Ganzes.

Hufcoachings

Du hast einen meiner Hufkurse besucht und möchtest das Gelernte nun im Alltag anwenden?
Oder du brauchst individuelle Unterstützung bei der Einschätzung der Hufe deines Pferdes?

Im Hufcoaching begleite ich dich ganz persönlich:
Wir schauen gemeinsam auf Fotos, Videos oder direkt am Pferd, was du erkennst – und was vielleicht noch verborgen bleibt. Ich stelle Fragen, leite dich an, gebe Feedback und zeige dir deinen nächsten machbaren Schritt.

Live oder online – flexibel, verständlich und mit Fokus auf das, was euch als Team wirklich weiterbringt.

Ziel: Deine Sicherheit stärken, dein Auge schulen – und dich bestärken, Verantwortung zu übernehmen.
Schritt für Schritt. In deinem Tempo. Mit Rückhalt.

Beispiele

Entwicklung eines Rehehufs in nur 5 Monaten

Nahaufnahme eines Rehehufs.
Nahaufnahme eines Rehehufs.
Sohlansicht eines Rehehufs.
Ein Pferdehuf auf Asphaltboden nah aufgenommen.
Nahaufnahme eines Pferdehufs, gehalten von einer Hand. Der Huf ist sauber und gut gepflegt, sichtbar sind die harte Hufwand und ein Teil des Kronrandes mit Fell.
Sohlansicht eines Pferdehufs.

Rehehuf mit Riss nach 1 Jahr

Nahaufnahme eines Pferdehufs mit Riss in der Hufwand.
Nahaufnahme eines Pferdehufs auf einem Boden.

Entwicklung nach Eisenabnahme

Nahaufnahme eines Pferdehufs auf Erde bei Sonnenuntergang.
Nahaufnahme von Pferdehufen auf einem Stallboden mit hölzerner Tür im Hintergrund.